Die ToolBox

Die sogenannte ToolBox gibt es in verschiedenen Varianten als ISO-Datei zum Download. Sie können diese Dateien klassisch auf eine DVD brennen oder mit entsprechenden Tools wie z.B. „Ventoy“ (https://www.ventoy.net/en/index.html) einen bootbaren USB-Stick erstellen. Bitte beachten Sie, dass wir für das Erstellen und die dafür genutzten Werkzeuge keinerlei Support leisten können.

Installer

Verwenden Sie für die Installation den Standard-Installer mit grafischer Oberfläche (GUI). Für erfahrene Nutzer mit Linux-Kenntnissen auf Shell-Ebene gibt es diesen Installer auch ohne GUI. Ebenso kann diese Variante hilfreich sein, wenn es bei der Installation Probleme mit der Grafikhardware geben sollte.

Rettungs-System

Die beiden ISO-Varianten der „Rescue-CD“ sind eine „abgespeckte“ Variante der ToolBox und beinhalten keinen Installer. Hier gibt es ebenfalls eine Variante mit GUI und eine ohne entsprechende grafische Unterstützung. Beide Systeme sind auf eine möglichst geringe Größe hin ausgelegt, um das Rettungs-System möglichst schnell starten zu können. Die Rescue-CD wird vor allem dazu verwendet, ein nicht mehr funktionsfähiges Serversystem analysieren zu können.